WILLKOMMEN BEI

Wir verbinden Wissenschaft und Gesellschaft
Unsere Formate
Systemische Biologie ist als Teil-Disziplin der MINT-Fächer nicht nur relevant für Wissenschaft und Gesellschaft, sondern auch super spannend! Davon können sich Schüler:innen in unserer SPARK@COS Lecture ein genaueres Bild machen und unsere Wissenschaftler:innen können sich über aktuelle Forschungsansätze und neueste Ergebnisse informieren.
Biologie und Naturwissenschaften scheinen nicht so interessant? Forschung gar langweilig?
Wie spannend Wissenschaft an der Uni wirklich sein kann und wie unsere Wissenschaftler:innen eigentlich ihren Weg nach der Schule ins Labor gefunden haben, können Schüler:innen in unserem Format Science Goes School direkt von Wissenschaftler:innen im Klassenzimmer erfahren.
Dieses außergewöhnliche Praktikum bietet Schüler:innen die seltene Gelegenheit tatsächlich für zwei Wochen mit den eigenen Händen zu erfahren, wie Wissenschaft in Laboren der Entwicklungsbiologie funktioniert. Für das SPARK@COS Practical können sich Schüler:innen aus ganz Deutschland und darüber hinaus bewerben.
Universitäten wirken oft unzugänglich und verschlossen. Während Gymnasien bereits von vielfältigen Projekten profitieren, die diese Distanz zu überbrücken suchen, sind die Angebote für andere Schulformen überschaubar. An unserem SPARK@COS Explorer Day fokussieren wir uns deshalb auf Real- und Gesamtschüler:innen, die für einen Tag zu uns ans COS kommen, um zu erleben wie wir Wissen gemeinsam schaffen.
Wie Wissenschaft an der Uni wirklich funktioniert möchten wir in wissenschaft.leben mit allen Neugierigen teilen. Dazu berichten wir von der Arbeit der Wissenschaftler:innen am COS berichtet, beleuchten Projekte genauer und die Teilnehmer:innen können am Fortschritt teilhaben und viele Einblicke in den Alltag von Wissenschaftler:innen sammeln.
Ankündigung
03.04.2025 - Save the date!
In der nächsten SPARK@COS Lecture am 03.April 2025 geht es um 14:00 Uhr um
„MAY THE FORCE BE WITH YOU: MECHANICS IN BIOLOGY“
mit Alba Diz-Muñoz (Cell Biology and Biophysics Unit, EMBL Heidelberg).
Am 04. April 2025 geht es dann für Wissenschaftler:innen und neugierige Schüler:innen um noch mehr:
„MORE THAN THE SUM: HOW COMPOSITE INTERFACES GOVERN FUNCTION“.

Für mehr Einblicke und neue Events folgt uns gerne auf Bluesky
Copyright 2025 – SPARK@COS